Produkt zum Begriff Elektronikindustrie:
-
Mikroelektronik, 2 Bde.: Herstellprozesse für integrierte Schaltungen; Bd.2
Mikroelektronik, 2 Bde.: Herstellprozesse für integrierte Schaltungen; Bd.2
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Digitale Signalverarbeitung
Digitale Signalverarbeitung
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Leistungselektronik (Hagmann, Gert)
Leistungselektronik , Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. Nach Beschreibung der verwendeten Halbleiterbauelemente werden netzgeführte Stromrichter sowie Wechsel- und Drehstromsteller behandelt. Es schließen sich Ausführungen zu selbstgeführten Stromrichtern an, zu denen Gleichstromsteller, Spannungs- und Stromwechselrichter, Stromrichter mit sinusförmigem Netzstrom, Schaltungen zur aktiven Oberschwingungs- und Blindleistungskompensation gehören. Ferner werden Resonanzstromrichter sowie Wechselstrom- und Gleichstromumrichter erläutert. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik, dem wichtigsten Einsatzgebiet dieser Disziplin. Das Buch zeichnet sich durch eine klare, gut verständliche Präsentation des Stoffes aus. Aufgaben mit kompletten Lösungswegen helfen, den dargestellten Stoff besser zu verstehen und erleichtern das Einarbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20190723, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: studien-texte##, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Aufl, Abbildungen: zahlreiche farbige Strichabbildungen, Fachschema: Antrieb (technisch)~Elektrotechnik~Elektronik / Leistungselektronik~Leistungselektronik, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Motoren und Antriebstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 374, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891047934 9783891047323 9783891047002 9783891046265 9783891045442, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik - verstehen und lösen mit NI Multisim (Liepe, Jürgen)
Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik - verstehen und lösen mit NI Multisim , Einfacher und praxisnaher Einstieg in NI Multisim Dieses Übungs- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen Einstieg in NI Multisim und zeigt, wie durch die Arbeit mit der Simulationssoftware nach kurzer Einarbeitungszeit elektrotechnische Gesetzmäßigkeiten besser erkennbar und elektronische Schaltungen leichter verständlich werden. Das von National Instruments entwickelte Programm stellt Anwendern Werkzeuge zur intuitiven Schaltplaneingabe sowie leistungsstarke Analysen und interaktive virtuelle Messgeräte zur Verfügung. In fast 350 Aufgaben untersuchen und lösen Sie elektrische und elektronische Schaltungen selbstständig. Hierbei helfen Zusammenstellungen wichtiger Formeln und kurze Einführungen in die folgenden Fachthemen: - Gleichstromkreis - Schaltvorgänge am Kondensator - Schaltvorgänge an der Spule - Wechselstromkreis - Drehstromsysteme - Analoge Schaltungen der Elektronik - Operationsverstärker - Oszillatoren - Digitale Schaltungen der Elektronik - Leistungselektronik Das Buch ist für die Technikerausbildung konzipiert, richtet sich aber ebenso an Berufsschüler und Studierende im Grundstudium. Es eignet sich ebenfalls hervorragend für das Selbststudium. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie alle Schaltungsdateien und die Lösungen zu den Aufgaben als kostenloses digitales Zusatzmaterial. Auf HanserPLUS finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial: Multisim-Dateien der Aufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200706, Produktform: Leinen, Autoren: Liepe, Jürgen, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: schaltplan erstellen; schaltplan software; schaltplan zeichnen; schaltplan übungsaufgaben; schaltungstechnik arbeitsblätter; schaltungstechnik aufgaben; schaltungstechnik aufgaben lösungen; schaltungstechnik übungen, Fachschema: Elektrotechnik, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronische Geräte und Materialien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Schaltkreise und Komponenten (Bauteile), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 820, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446450974 9783446442313 9783446427334 9783446421547 9783446411340, eBook EAN: 9783446462779, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55485
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat der Transistor die Entwicklung der Elektronikindustrie beeinflusst?
Der Transistor hat die Elektronikindustrie revolutioniert, indem er die Größe und Effizienz von elektronischen Geräten verbessert hat. Er ermöglichte die Entwicklung von kleineren, leistungsstärkeren und energieeffizienteren elektronischen Geräten. Der Transistor hat auch den Weg für die Digitalisierung geebnet und die Grundlage für moderne Computer und Kommunikationstechnologien geschaffen.
-
Welche Rolle spielen integrierte Schaltungen in der Elektronikindustrie und wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt?
Integrierte Schaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der Elektronikindustrie, da sie die Grundlage für die meisten elektronischen Geräte bilden. Sie ermöglichen die Integration von Tausenden von elektronischen Komponenten auf einem einzigen Chip, was zu kleineren, effizienteren und kostengünstigeren Geräten führt. Im Laufe der Zeit haben sich integrierte Schaltungen weiterentwickelt, um immer komplexere Funktionen zu ermöglichen, von einfachen Logikgattern bis hin zu leistungsstarken Prozessoren und Speicherchips. Durch Fortschritte in der Technologie konnten die Herstellungskosten gesenkt und die Leistungsfähigkeit der integrierten Schaltungen verbessert werden, was zu einer ständigen Weiterentwicklung und Verbreitung in einer Vielzahl von Anwendungen gefüh
-
Welche Eigenschaften machen Halbleiter zu wichtigen Materialien in der Elektronikindustrie?
Halbleiter haben eine variable Leitfähigkeit, die es ermöglicht, den elektrischen Strom zu steuern. Sie sind in der Lage, Signale zu verstärken und zu schalten, was sie ideal für die Herstellung von Transistoren und anderen elektronischen Bauteilen macht. Zudem sind Halbleiter kostengünstig herzustellen und haben eine hohe Zuverlässigkeit.
-
Welche Rolle spielen integrierte Schaltungen in der Elektronikindustrie und wie beeinflussen sie Bereiche wie Computer, Kommunikationstechnologie, Medizintechnik und Automobilindustrie?
Integrierte Schaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der Elektronikindustrie, da sie die Grundlage für die Funktionalität von elektronischen Geräten bilden. In Computern ermöglichen sie die Verarbeitung und Speicherung von Daten, in der Kommunikationstechnologie ermöglichen sie die Übertragung von Informationen über verschiedene Netzwerke. In der Medizintechnik werden integrierte Schaltungen in Geräten wie Herzschrittmachern und medizinischen Bildgebungsgeräten eingesetzt, um lebensrettende Funktionen zu ermöglichen. In der Automobilindustrie werden integrierte Schaltungen in Fahrzeugen für Funktionen wie Motorsteuerung, Sicherheitssysteme und Infotainment verwendet, um die Leistung und Funktionalität zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Elektronikindustrie:
-
Optimum Transistor DM50V
Optimum Transistor DM50V
Preis: 19.75 € | Versand*: 6.90 € -
JUMO Halbleiter-Sicherung 00513108
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Halbleiter-Sicherung für die TYA Leistungssteller- Serie 40A (In=20A)-AC690V
Preis: 23.71 € | Versand*: 5.99 € -
JUMO Halbleiter-Sicherung 00371964
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Halbleiter-Sicherung für die TYA Leistungssteller- Serie 550A (In=250A)-AC 690V.
Preis: 87.94 € | Versand*: 5.99 € -
JUMO Halbleiter-Sicherung 00068011
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Halbleiter-Sicherung für die TYA Leistungssteller- Serie 80A (In=50A)-AC 690V.
Preis: 35.09 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Rolle spielen integrierte Schaltungen in der Elektronikindustrie und wie beeinflussen sie Bereiche wie Computer, Telekommunikation, Medizintechnik und Automobiltechnik?
Integrierte Schaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der Elektronikindustrie, da sie die Grundlage für die Funktionalität von elektronischen Geräten bilden. In Computern ermöglichen sie die Verarbeitung und Speicherung von Daten, in der Telekommunikation dienen sie zur Signalverarbeitung und Datenübertragung, in der Medizintechnik werden sie für Diagnosegeräte und medizinische Geräte eingesetzt, und in der Automobiltechnik steuern sie verschiedene Funktionen wie Motorsteuerung und Sicherheitssysteme. Durch die ständige Weiterentwicklung und Miniaturisierung von integrierten Schaltungen werden elektronische Geräte immer leistungsfähiger, energieeffizienter und vielseitiger.
-
Wie können Schaltungen in der Elektronikindustrie sowohl in der digitalen als auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden?
Schaltungen in der Elektronikindustrie können in der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt werden, um logische Operationen wie AND, OR und NOT durchzuführen. Sie können auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden, um Signale zu verstärken, zu filtern und zu modulieren. Darüber hinaus können Schaltungen in der Elektronikindustrie sowohl in digitalen als auch in analogen Systemen zur Steuerung von Prozessen und zur Datenverarbeitung eingesetzt werden. Durch die Verwendung von Schaltungen können komplexe Funktionen wie A/D-Wandlung, D/A-Wandlung und Signalverarbeitung in einem einzigen Bauteil integriert werden.
-
Wie können Schaltungen in der Elektronikindustrie sowohl in der digitalen als auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden?
Schaltungen in der Elektronikindustrie können in der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt werden, um logische Operationen wie AND, OR und NOT durchzuführen. Diese Schaltungen können auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden, um Signale zu verstärken, zu filtern und zu modulieren. Darüber hinaus können sie in der digitalen Signalverarbeitung verwendet werden, um Daten zu speichern und zu übertragen. In der analogen Signalverarbeitung können Schaltungen auch zur Erzeugung von Oszillationen und zur Umwandlung von Signalen in verschiedene Formen eingesetzt werden.
-
Wie können Schaltungen in der Elektronikindustrie sowohl in der digitalen als auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden?
Schaltungen in der Elektronikindustrie können in der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt werden, um logische Operationen wie AND, OR und NOT durchzuführen. Diese Schaltungen werden in Computern, Mikrocontrollern und anderen digitalen Geräten verwendet, um Daten zu verarbeiten und zu steuern. In der analogen Signalverarbeitung können Schaltungen verwendet werden, um kontinuierliche Signale wie Ton, Licht und Temperatur zu verarbeiten. Sie können beispielsweise in Verstärkern, Filtern und Oszillatoren eingesetzt werden, um analoge Signale zu verstärken, zu filtern und zu modulieren. Einige Schaltungen können sowohl in der digitalen als auch in der analogen Signalverarbeitung eingesetzt werden, wie zum Beispiel Operationsverstärker, die sowohl für analog
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.