Domain integrierte-schaltungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff NPN:


  • Leistungselektronik (Hagmann, Gert)
    Leistungselektronik (Hagmann, Gert)

    Leistungselektronik , Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. Nach Beschreibung der verwendeten Halbleiterbauelemente werden netzgeführte Stromrichter sowie Wechsel- und Drehstromsteller behandelt. Es schließen sich Ausführungen zu selbstgeführten Stromrichtern an, zu denen Gleichstromsteller, Spannungs- und Stromwechselrichter, Stromrichter mit sinusförmigem Netzstrom, Schaltungen zur aktiven Oberschwingungs- und Blindleistungskompensation gehören. Ferner werden Resonanzstromrichter sowie Wechselstrom- und Gleichstromumrichter erläutert. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik, dem wichtigsten Einsatzgebiet dieser Disziplin. Das Buch zeichnet sich durch eine klare, gut verständliche Präsentation des Stoffes aus. Aufgaben mit kompletten Lösungswegen helfen, den dargestellten Stoff besser zu verstehen und erleichtern das Einarbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20190723, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: studien-texte##, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Aufl, Abbildungen: zahlreiche farbige Strichabbildungen, Fachschema: Antrieb (technisch)~Elektrotechnik~Elektronik / Leistungselektronik~Leistungselektronik, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Motoren und Antriebstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 374, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891047934 9783891047323 9783891047002 9783891046265 9783891045442, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Phoenix Contact 1105560 Digitalmodul AXL SE DO16/1 NPN AXLSEDO161NPN
    Phoenix Contact 1105560 Digitalmodul AXL SE DO16/1 NPN AXLSEDO161NPN

    Axioline Smart ,Elements, Digitalausgabemodul, Digitale Ausgänge: ,16 (NPN), 24 V ,DC, 500 mA, Anschlusstechnik: ,1-Leiter, Schutzart: IP20

    Preis: 93.55 € | Versand*: 6.90 €
  • Phoenix Contact 1105559 Digitalmodul AXL SE DI16/1 NPN AXLSEDI161NPN
    Phoenix Contact 1105559 Digitalmodul AXL SE DI16/1 NPN AXLSEDI161NPN

    Axioline Smart ,Elements, Digitaleingabemodul, Digitale Eingänge: 16 (NPN), 24 V ,DC, Anschlusstechnik: 1-Leiter, Schutzart: IP20

    Preis: 80.62 € | Versand*: 6.90 €
  • Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik - verstehen und lösen mit NI Multisim (Liepe, Jürgen)
    Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik - verstehen und lösen mit NI Multisim (Liepe, Jürgen)

    Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik - verstehen und lösen mit NI Multisim , Einfacher und praxisnaher Einstieg in NI Multisim Dieses Übungs- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen Einstieg in NI Multisim und zeigt, wie durch die Arbeit mit der Simulationssoftware nach kurzer Einarbeitungszeit elektrotechnische Gesetzmäßigkeiten besser erkennbar und elektronische Schaltungen leichter verständlich werden. Das von National Instruments entwickelte Programm stellt Anwendern Werkzeuge zur intuitiven Schaltplaneingabe sowie leistungsstarke Analysen und interaktive virtuelle Messgeräte zur Verfügung. In fast 350 Aufgaben untersuchen und lösen Sie elektrische und elektronische Schaltungen selbstständig. Hierbei helfen Zusammenstellungen wichtiger Formeln und kurze Einführungen in die folgenden Fachthemen: - Gleichstromkreis - Schaltvorgänge am Kondensator - Schaltvorgänge an der Spule - Wechselstromkreis - Drehstromsysteme - Analoge Schaltungen der Elektronik - Operationsverstärker - Oszillatoren - Digitale Schaltungen der Elektronik - Leistungselektronik Das Buch ist für die Technikerausbildung konzipiert, richtet sich aber ebenso an Berufsschüler und Studierende im Grundstudium. Es eignet sich ebenfalls hervorragend für das Selbststudium. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie alle Schaltungsdateien und die Lösungen zu den Aufgaben als kostenloses digitales Zusatzmaterial. Auf HanserPLUS finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial: Multisim-Dateien der Aufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200706, Produktform: Leinen, Autoren: Liepe, Jürgen, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: schaltplan erstellen; schaltplan software; schaltplan zeichnen; schaltplan übungsaufgaben; schaltungstechnik arbeitsblätter; schaltungstechnik aufgaben; schaltungstechnik aufgaben lösungen; schaltungstechnik übungen, Fachschema: Elektrotechnik, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronische Geräte und Materialien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Schaltkreise und Komponenten (Bauteile), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 820, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446450974 9783446442313 9783446427334 9783446421547 9783446411340, eBook EAN: 9783446462779, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55485

    Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert ein NPN-Transistor?

    Ein NPN-Transistor besteht aus drei Schichten von Halbleitermaterial, nämlich einer negativ geladenen Emitter-Schicht, einer positiv geladenen Basis-Schicht und einer negativ geladenen Kollektor-Schicht. Wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird, fließt ein Strom von der Emitter-Schicht zur Basis-Schicht. Dadurch wird der Transistor in den Durchlassmodus versetzt und ermöglicht den Stromfluss vom Kollektor zur Emitter-Schicht.

  • Wie funktioniert ein NPN-Transistor?

    Ein NPN-Transistor besteht aus drei Schichten von Halbleitermaterial, zwei n-dotierte Schichten, die von einer p-dotierten Schicht getrennt sind. Wenn eine positive Spannung an die Basis des Transistors angelegt wird, fließt ein Strom von der Basis zum Emitter, was den Transistor in den Durchlasszustand versetzt und den Stromfluss zwischen dem Kollektor und dem Emitter ermöglicht. Wenn jedoch keine Spannung an der Basis anliegt, ist der Transistor im Sperrzustand und der Stromfluss zwischen dem Kollektor und dem Emitter wird blockiert.

  • Wie ist die Stromflussrichtung beim NPN-Transistor?

    Beim NPN-Transistor fließt der Strom vom Emitter zum Kollektor, während die Basis den Stromfluss steuert. Der NPN-Transistor ist ein bipolares Bauteil, bei dem der Emitter aus n-dotiertem Material besteht, die Basis aus p-dotiertem Material und der Kollektor wieder aus n-dotiertem Material.

  • Warum kann ich einen NPN-Transistor nicht umgekehrt einbauen, obwohl NPN doch symmetrisch ist?

    Ein NPN-Transistor ist nicht symmetrisch, sondern besteht aus drei Schichten: einer n-dotierten Schicht zwischen zwei p-dotierten Schichten. Die p-dotierten Schichten dienen als Basis und Emitter, während die n-dotierte Schicht der Kollektor ist. Wenn der Transistor umgekehrt eingebaut wird, funktioniert er nicht, da die Polarität der Spannungen und Ströme nicht richtig ist und die gewünschte Verstärkung nicht erreicht wird.

Ähnliche Suchbegriffe für NPN:


  • Phoenix Contact 2861483 Digitalmodul IB IL 24 DI 2-NPN-PAC IBIL24DI2NPNPAC
    Phoenix Contact 2861483 Digitalmodul IB IL 24 DI 2-NPN-PAC IBIL24DI2NPNPAC

    Inline, Digitaleingabeklemme, Digitale Eingänge: 2 (NPN), 24 V ,DC, Anschlusstechnik: 4-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: ,500 kBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Inline-Stecker und Beschriftungsfeld

    Preis: 46.77 € | Versand*: 6.90 €
  • Phoenix Contact 2863520 Digitalmodul IB IL 24 DI 16-NPN-PAC IBIL24DI16NPNPAC
    Phoenix Contact 2863520 Digitalmodul IB IL 24 DI 16-NPN-PAC IBIL24DI16NPNPAC

    Inline, Digitaleingabeklemme, Digitale Eingänge: 16 (NPN), 24 V ,DC, Anschlusstechnik: 3-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: ,500 kBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Inline-Steckern und Beschriftungsfeldern

    Preis: 236.33 € | Versand*: 6.90 €
  • Phoenix Contact 2861496 Digitalmodul IB IL 24 DO 2-NPN-PAC IBIL24DO2NPNPAC
    Phoenix Contact 2861496 Digitalmodul IB IL 24 DO 2-NPN-PAC IBIL24DO2NPNPAC

    Inline, Digitalausgabeklemme, Digitale Ausgänge: ,2 (NPN), 24 V ,DC, Anschlusstechnik: ,4-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: ,500 kBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Inline-Stecker und Beschriftungsfeld

    Preis: 80.01 € | Versand*: 6.90 €
  • Riegler Sensor, Typ »CS1«, HALL-Sensor, 3-Draht, M8-Stecker, NO, NPN
    Riegler Sensor, Typ »CS1«, HALL-Sensor, 3-Draht, M8-Stecker, NO, NPN

    Eigenschaften: Sensor, Typ »CS1«, HALL-Sensor, 3-Draht, M8-Stecker, 150 mm Kabel, NO, NPN

    Preis: 24.19 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Stromrichtung ist bei einem NPN-Transistor gemeint?

    Bei einem NPN-Transistor fließt der Strom von der Basis zum Emitter und vom Emitter zum Kollektor. Die Basis-Emitter-Strecke wird dabei in Durchlassrichtung betrieben, während die Basis-Kollektor-Strecke in Sperrrichtung geschaltet ist.

  • Wie kann ich äußerlich einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor unterscheiden?

    Um einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor zu unterscheiden, kannst du auf die Markierungen auf dem Transistorgehäuse achten. Ein NPN-Transistor hat normalerweise eine Markierung mit einem Pfeil, der von der Basis zum Emitter zeigt. Bei einem PNP-Transistor zeigt der Pfeil hingegen vom Emitter zur Basis. Eine andere Möglichkeit ist, die Datenblätter der Transistoren zu überprüfen, um die spezifischen Eigenschaften und Pin-Belegungen zu vergleichen.

  • Wie leitet die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor?

    Die Basis-Emitter-Diode beim NPN-Transistor leitet, wenn die Basis-Emitter-Spannung größer als die Schwellenspannung ist. In diesem Zustand fließt ein Basisstrom, der den Transistor in den aktiven Modus versetzt und den Kollektorstrom ermöglicht.

  • Ist die Spannung Uce an der NPN-Transistor-Emitterschaltung negativ?

    Nein, die Spannung Uce an der NPN-Transistor-Emitterschaltung ist in der Regel positiv. Die Emitterschaltung ist so konfiguriert, dass der Emitter des Transistors auf eine niedrigere Spannung als die Basis gelegt wird, was zu einer positiven Spannung zwischen Kollektor und Emitter führt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.